Salta al contenuto principale
Home
  • Servizi
    • Certificazione per Russia, Kazakistan e UEEA
      • Regolamenti tecnici dell’Unione Economica Eurasiatica
      • Certificato EAC dell’Unione Economica Eurasiatica
      • Dichiarazione EAC dell’Unione Economica Eurasiatica
      • La marcatura EAC
      • Certificazione EAC di macchinari
      • Certificazione EAC di apparecchiature e recipienti a pressione
      • Il certificato EAC EX per la Russia e l’UEE
      • Certificazione EAC di apparecchiature elettriche ed elettroniche per la Russia e l’UEE
      • Certificazione EAC di autoveicoli per la Russia e l’UEE
      • Certificazione EAC di quadri elettrici, armadi di controllo e distributori elettrici
      • Certificazione EAC di macchine agricole
      • Certificazione EAC di abbigliamento e scarpe
      • Certificazione EAC di abbigliamento per bambini, giocattoli e accessori
      • Certificazione EAC dei dispositivi di protezione individuale
      • Certificazione EAC di cosmetici
      • Certificazione EAC di alimenti per la Russia e l’UEE
      • Certificazione EAC di mobili e arredamenti
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • Certificazione EAC di alcol
      • Certificazione EAC di cavi
      • Certificazione EAC di prodotti composti da più parti
      • Certificazione EAC di motori
      • Certificazione EAC di pompe
      • Certificazione EAC di valvole di condotte industriali
      • Valutazione della conformità EAC degli impianti industriali
      • Certificazione EAC dei prodotti chimici
      • Certificazione EAC per strumenti di misura
      • Registrazione statale di igiene (SGR)
      • Certificazione di protezione antincendio in Russia
      • Certificazione GOST per la Russia
      • Certificazione TR per la Russia
      • Certificazione FAC di apparecchiature di telecomunicazione
      • Notificazione FSB - Approvazione di dispositivi elettronici
      • Licenze e approvazioni per apparecchiature radio e tecnologie a radiofrequenza
      • Licenza d’importazione per sostanze che riducono lo strato di ozono
      • Certificazione di dispositivi medici e prodotti farmaceutici in Russia e l'UEE
      • Certificazione e dichiarazione dei materiali da costruzione per la Russia
      • Documenti tecnici per la valutazione della conformità EAC
      • Consulenza e formazione per la valutazione della conformità EAC
      • Lettera di esenzione per l’esportazione in Russia
      • Rappresentante autorizzato in Russia e nell'UEE per la certificazione EAC
      • Audit di produzione per la certificazione EAC
      • Visita di ispezione
      • Marcatura dei prodotti e degli imballaggi nel quadro della regolamentazione tecnica dell’UEE
      • I costi della certificazione e la dichiarazione EAC
      • Campioni per la certificazione e dichiarazione EAC: Selezione e spedizione
      • Regolamenti tecnici nella Repubblica del Kazakistan
      • Regolamentazione tecnica in Bielorussia - valutazione della conformità
      • Schemi di valutazione della conformità EAC
      • Domande frequenti sulla certificazione EAC e la dichiarazione EAC
      • Periodo di validità di certificati e dichiarazioni EAC
      • Esame del tipo per la valutazione della conformità EAC
    • Apostille e Legalizzazione consolare di documenti stranieri
      • Apostille e legalizzazione consolare dall'UEE
      • Apostille e legalizzazione consolare dall’Europa e l’UE
      • Apostille e legalizzazione consolare dall’Asia
      • Apostille e legalizzazione consolare dall'America del Sud e America del Nord
      • Apostille e legalizzazione consolare in Africa
      • Apostille e Legalizzazione consolare dall'Australia e Oceania
      • Avvocati e notai
      • Domande frequenti sulla legalizzazione di documenti e apostille
    • Informazioni su aziende, verifiche della solvibilità ed estratti del registro di commercio
    • Estratti del registro fondiario
    • Acquisizione di documenti in tutto il mondo
      • Procurare documenti dalla Gran Bretagna
      • Procurare documenti dalla Germania
      • Procurare documenti dalla Francia
      • Acquisizione di un documento dal Giappone
    • Traduzioni legali e tecnici
      • Traduzione tecnica
      • Traduzione giurata
    I nostri servizi
    I nostri servizi

    Sviluppiamo soluzioni professionali sulla base individuale di ogni cliente per affrontare con successo le sfide dei nuovi mercati.

  • Azienda
    • La nostra squadra
    • Le nostre referenze
    • Storia dell’azienda
    • Recensioni dei clienti
    La nostra azienda
    La nostra azienda

    Siamo una società di consulenza che opera a livello globale con sede a Passau in Germania. Con la nostra ampia gamma di servizi seguiamo lo scopo di attraversare i confini dei paesi insieme ai nostri clienti.

  • Carriera
  • Contatto
  1. Home
  2. Servizi
  3. Certificazione per Russia, Kazakistan e UEEA
  4. Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung

Referente

Marina Weger
Marina Weger
Senior consultant
+49 851 226 083 3
marina.weger@schmidt-export.com

Certificazione per Russia, Kazakistan e UEEA

  • Regolamenti tecnici dell’Unione Economica Eurasiatica
    • TR CU 001/2011 Sulla sicurezza dei veicoli ferroviari
    • TR CU 002/2011 Sulla sicurezza dei treni ad alta velocità
    • TR CU 003/2011 Sulla sicurezza di infrastrutture ferroviarie
    • TR CU 004/2011 Sulla sicurezza delle apparecchiature a bassa tensione
    • TR CU 005/2011 Sulla sicurezza dell’imballaggio
    • TR CU 006/2011 Sulla sicurezza dei fuochi d’artificio
    • TR CU 007/2011 Sulla sicurezza dei prodotti per bambini ed adolescenti
    • TR CU 008/2011 Sulla sicurezza dei giocattoli
    • TR CU 009/2011 Sulla sicurezza dei profumi e dei cosmetici
    • TR CU 010/2011 Sulla sicurezza di macchinari e attrezzature
    • TR CU 011/2011 Sulla sicurezza di ascensori
    • TR CU 012/2011 Sulla sicurezza di macchine e apparecchiature Ex usate in atmosfere esplosive
    • TR CU 013/2011 Sulla qualità del carburante
    • TR CU 014/2011 Sulla sicurezza delle strade
    • TR CU 015/2011 Sulla sicurezza del grano
    • TR CU 016/2011 Sulla sicurezza delle apparecchiature funzionanti a combustibile gassoso
    • TR CU 017/2011 Sulla sicurezza dei prodotti dell’industria leggera
    • TR CU 018/2011 Sulla sicurezza dei mezzi di trasporto su ruote
    • TR CU 019/2011 Sulla sicurezza di attrezzature di protezione individuale
    • TR CU 020/2011 Sulla compatibilità elettromagnetica
    • TR CU 021/2011 Sulla sicurezza dei prodotti alimentari
    • TR CU 022/2011 Sulla marcatura dei prodotti alimentari
    • TR CU 023/2011 Sulla produzione di succhi di frutta e verdura
    • TR CU 024/2011 Per prodotti ottenuti da oli e grassi animali e vegetali
    • TR CU 025/2012 Sulla sicurezza dei mobili
    • TR CU 026/2012 Sulla sicurezza delle piccole imbarcazioni
    • TR CU 027/2012 Sulla sicurezza di alcuni tipi di alimenti specializzati
    • TR CU 028/2012 Sulla sicurezza degli esplosivi
    • TR CU 029/2013 Sulla sicurezza degli additivi alimentari, aromatizzanti e coadiuvanti tecnologici
    • TR CU 030/2012 Sulla sicurezza dei lubrificanti, oli e fluidi speciali
    • TR CU 031/2012 Sulla sicurezza dei trattori agricoli e forestali e dei loro rimorchi
    • TR CU 032/2013 Sulla sicurezza delle apparecchiature a pressione
    • TR CU 033/2013 Sulla sicurezza del latte e prodotti della filiera lattiero-casearia
    • TR CU 034/2013 Sull’igiene e la sicurezza del carne e prodotti derivati
    • TR CU 035/2014 Sui requisiti dei prodotti del tabacco e prodotti correlati
    • TR EAEU 036/2016 Requisiti per i gas di petrolio liquefatti per uso come combustibile
    • TR EAEU 037/2016 Sulle limitazioni dell’uso di determinate sostanze pericolose nelle apparecchiature elettriche ed elettroniche
    • TR EAEU 038/2016 Sulla sicurezza delle attrazioni
    • TR EAEU 039/2016 Sui requisiti per fertilizzanti minerali
    • TR EAEU 040/2016 Sulla sicurezza del pesce e dei prodotti ittici
    • TR EAEU 041/2017 Sulla sicurezza dei prodotti chimici
    • TR EAEU 042/2017 Sulla sicurezza dei parchi giochi per bambini
    • TR EAEU 043/2017 Sui requisiti per la sicurezza antincendio e i mezzi antincendio
    • TR EAEU 044/2017 Sulla sicurezza dell’acqua potabile confezionata, compresa l’acqua naturale minerale
    • TR EAEU 045/2017 Sulla sicurezza del petrolio
    • TR EAEU 046/2019 Sulla sicurezza del gas naturale
    • TR EAEU 047/2018 Sulla sicurezza di bevande alcoliche
    • TR EAEU 048/2019 Sui requisiti di efficienza energetica per gli apparecchi che consumano energia
  • Certificato EAC dell’Unione Economica Eurasiatica
    • Prodotti soggetti all’obbligo di certificazione EAC
    • Procedura di certificazione EAC
  • Dichiarazione EAC dell’Unione Economica Eurasiatica
    • Procedura di dichiarazione EAC
    • Prodotti soggetti all’obbligo di dichiarazione EAC
  • La marcatura EAC
    • Marchio di conformità EAC dell’Unione doganale
  • Certificazione EAC di macchinari
  • Certificazione EAC di apparecchiature e recipienti a pressione
    • Calcolatore della categoria delle apparecchiature a pressione secondo TR CU 032/2013
  • Il certificato EAC EX per la Russia e l’UEE
    • Marcatura EAC EX
  • Certificazione EAC di apparecchiature elettriche ed elettroniche per la Russia e l’UEE
  • Certificazione EAC di autoveicoli per la Russia e l’UEE
    • Certificazione EAC di parti di automobili per la Russia e l’UEE
  • Certificazione EAC di quadri elettrici, armadi di controllo e distributori elettrici
  • Certificazione EAC di macchine agricole
  • Certificazione EAC di abbigliamento e scarpe
  • Certificazione EAC di abbigliamento per bambini, giocattoli e accessori
  • Certificazione EAC dei dispositivi di protezione individuale
  • Certificazione EAC di cosmetici
  • Certificazione EAC di alimenti per la Russia e l’UEE
  • Certificazione EAC di mobili e arredamenti
  • Certificazione EAC di alcol
  • Certificazione EAC di cavi
  • Certificazione EAC di prodotti composti da più parti
  • Certificazione EAC di motori
  • Certificazione EAC di pompe
  • Certificazione EAC di valvole di condotte industriali
  • Valutazione della conformità EAC degli impianti industriali
    • Perizia sulla sicurezza industriale in Russia
    • Perizia sulla sicurezza industriale nella Repubblica del Kazakistan - permesso d’uso
    • Sicurezza industriale nella Repubblica di Bielorussia
    • Stabilimenti di produzione a maggior rischio
  • Certificazione EAC dei prodotti chimici
    • Inventario delle sostanze chimiche
  • Certificazione EAC per strumenti di misura
    • Certificato metrologico - l’approvazione di strumenti di misura per la Russia
      • Taratura iniziale di strumenti di misura in Russia
    • Certificato metrologico - l'approvazione di strumenti di misura per Bielorussia
    • Certificato metrologico - Approvazione di strumenti di misura per Kazakistan
  • Registrazione statale di igiene (SGR)
    • Perizia di Rospotrebnadzor
    • Prodotti soggetti alla registrazione statale in Russia
  • Certificazione di protezione antincendio in Russia
    • Certificato di protezione antincendio per la Russia
    • Dichiarazione di protezione antincendio per la Russia
  • Certificazione GOST per la Russia
    • Dichiarazione GOST
    • Procedura di certificazione per l’esportazione in Russia
    • Marchio di conformità GOST
  • Certificazione TR per la Russia
    • Dichiarazione TR
    • Prodotti soggetti all’obbligo di certificazione TR
    • Marchio di conformità TR della Federazione Russa
  • Certificazione FAC di apparecchiature di telecomunicazione
  • Notificazione FSB - Approvazione di dispositivi elettronici
  • Licenze e approvazioni per apparecchiature radio e tecnologie a radiofrequenza
  • Licenza d’importazione per sostanze che riducono lo strato di ozono
  • Certificazione di dispositivi medici e prodotti farmaceutici in Russia e l'UEE
    • La lettera di esenzione del ministero della salute
    • Registrazione statale di tecnologia medica, dispositivi medici e prodotti farmaceutici in Russia e l’UEE
    • Regole per l’importazione di dispositivi medici per la registrazione statale
  • Certificazione e dichiarazione dei materiali da costruzione per la Russia
  • Documenti tecnici per la valutazione della conformità EAC
    • Passaporto tecnico per la valutazione della conformità EAC
    • Passaporto per recipienti a pressione per la valutazione della conformità EAC
    • Giustificazione di sicurezza per la valutazione della conformità EAC
      • Valutazione dei rischi per la certificazione EAC
    • Manuale d’uso per la valutazione della conformità EAC
    • Scheda di sicurezza SDS per la valutazione della conformità EAC
    • Valutazione del rischio di ignizione per dispositivi antideflagranti per la valutazione della conformità EAC
    • Calcolo della forza per la valutazione della conformità EAC
    • Rapporto di prova per la valutazione della conformità EAC
    • Matrice di certificazione per la valutazione della conformità EAC
    • Revisione dei documenti tecnici
  • Consulenza e formazione per la valutazione della conformità EAC
    • Consulenza individuale per la valutazione della conformità EAC
    • Presentazioni sulla valutazione della conformità EAC
    • Seminari sulla valutazione della conformità EAC
    • Supporto progetti per la valutazione della conformità EAC
    • Webinar sulla valutazione della conformità EAC
    • Workshop sulla valutazione della conformità EAC
  • Lettera di esenzione per l’esportazione in Russia
  • Rappresentante autorizzato in Russia e nell'UEE per la certificazione EAC
  • Audit di produzione per la certificazione EAC
  • Visita di ispezione
  • Marcatura dei prodotti e degli imballaggi nel quadro della regolamentazione tecnica dell’UEE
  • I costi della certificazione e la dichiarazione EAC
  • Campioni per la certificazione e dichiarazione EAC: Selezione e spedizione
  • Regolamenti tecnici nella Repubblica del Kazakistan
  • Regolamentazione tecnica in Bielorussia - valutazione della conformità
    • Normative sull'efficienza energetica in Bielorussia
    • Regolamenti tecnici in Bielorussia: TR 2018/024/BY Mezzi di telecomunicazione. Sicurezza
  • Schemi di valutazione della conformità EAC
  • Domande frequenti sulla certificazione EAC e la dichiarazione EAC
  • Periodo di validità di certificati e dichiarazioni EAC
  • Esame del tipo per la valutazione della conformità EAC
Zertifizierung für Usbekistan

Usbekistan hat sich in den vergangenen Jahren zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt, der weltweit als eines der fortschrittlichsten und reformfreudigsten Länder angesehen wird. Durch umfangreiche Maßnahmen wurde die Wirtschaft des Landes zunehmend marktorientiert ausgerichtet und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern deutlich intensiviert.

Besonders bemerkenswert ist der Abbau staatlicher Kontrolle und Bürokratie. Usbekistan hat erfolgreich den Einfluss des Staates in wirtschaftlichen Angelegenheiten verringert und den Privatsektor gefördert. Durch den Abbau von Handelshemmnissen und die Schaffung eines günstigen Investitionsklimas konnte das Land ausländische Investoren anziehen und das Geschäftsumfeld verbessern.

Darüber hinaus hat Usbekistan große Anstrengungen unternommen, um seine Märkte zu öffnen. Es wurden neue Handelsmöglichkeiten geschaffen und die wirtschaftlichen Beziehungen zu den zentralasiatischen Nachbarländern wurden wiederbelebt. Dadurch hat sich Usbekistan zu einem wichtigen Akteur im regionalen Wirtschaftsgeschehen entwickelt.

Die bisherigen Erfolge der Wirtschaftsreformen in Usbekistan sind deutlich sichtbar. Das Land verzeichnet ein robustes Wirtschaftswachstum und diversifiziert seine Wirtschaft zunehmend. Insbesondere in den Bereichen Energie, Bergbau, Landwirtschaft und Tourismus hat Usbekistan großes Potenzial für ausländische Investitionen.

Deutschland ist für Usbekistan der bedeutendste Beschaffungsmarkt in der Europäischen Union. Usbekistan ist der zweitbedeutendste Handelspartner Deutschlands in Zentralasien nach Kasachstan.

Von den gesamten deutschen Warenlieferungen nach Usbekistan entfällt der Löwenanteil auf Maschinen und Ausrüstungen (Anteil an den Lieferungen: 33 Prozent), chemische und artverwandte Erzeugnisse (24 Prozent), Kfz und Kfz-Zeile (9 Prozent) sowie Mess- und Regeltechnik (7 Prozent).

Technische Regulierung in Usbekistan

Die Produkte, die in Usbekistan verkauft werden, unterliegen einer Zertifizierung.

Usbekistan ist nicht Mitglied in der Eurasischen Wirtschaftsunion. Deswegen werden die EAC Zertifikate und EAC Deklarationen in Usbekistan nicht akzeptiert. Die Zertifizierung ist national und wird durch die nationalen Gesetze bestimmt.

Technische Regulierung in der Republik Usbekistan wird vom Gesetz der Republik Usbekistan über technische Vorschriften reguliert. Das Gesetz wurde am 15. Juli 2022 verabschiedet und tritt in Kraft im August 2023.

Technische Regelwerke legen die Anforderungen an die Qualität der Produkte fest. In technischen Vorschriften können unter Berücksichtigung des Schadensrisikos und der Gefahren von Produkten Anforderungen festgelegt werden, um Folgendes zu gewährleisten:

  • biologische Sicherheit
  • mechanische Sicherheit
  • chemische Sicherheit
  • nukleare Sicherheit
  • Strahlensicherheit
  • Brandsicherheit
  • elektrische Sicherheit
  • Sicherer Betrieb (Nutzung) und sichere Entsorgung von Maschinen und Anlagen
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Umweltsicherheit
  • Industrie- und Arbeitssicherheit
  • Explosionsschutz
  • Informationssicherheit
  • Einheitlichkeit der Prüf- und Messverfahren sowie andere Anforderungen an die Produktsicherheit.

Es gibt folgende Regelwerke in Usbekistan:

  • "Über die Sicherheit der Konstruktion von Kraftfahrzeugen unter Betriebsbedingungen" (UzTR.191-001:2012)
  • "Über die Sicherheit des Eisenbahnverkehrs im technischen Betrieb" (UzTR.192-002:2012)
  • "Allgemeine technische Vorschrift zur Festlegung der Sicherheitsanforderungen an Druckerzeugnisse für Bildungseinrichtungen" (UzTR.726-003:2022)
  • "Über die Sicherheit von metallurgischen Produkten" (UzTR.319-004:2015)
  • "Über die Sicherheit von Kraftfahrzeugen, die mit komprimiertem Erdgas, Flüssiggas oder einem Gemisch aus Diesel und gasförmigen Kraftstoffen betrieben werden" (UzTR.326-005:2
  • "Über die Sicherheit der Konstruktion von Landmaschinen" (UzTR.80-006:2016)
  • "Über Sicherheit von Getreide" (UzTR.99-007:2016)
  • "Über die Sicherheit von leichten Industrieprodukten" (UzTR.148-008:2016)
  • "Über die Sicherheit von Arzneimitteln" (UzTR.365-009:2016)
  • "Über die elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Mitteln" (UzTR.389-010:2016)
  • "Über die Sicherheit von Leder- und Schuhwaren" (UzTR.5-011:2017)
  • "Über die Sicherheit von alkoholischen Getränken" (UzTR.71-012:2017)
  • "Über die Sicherheit von Glasbehältern" (UzTR.86-013:2017)
  • "Über die Sicherheit von Hebeanlagen in Bergbau" (UzTR.99-014:2017)
  • "Über die Sicherheit von Telekommunikationseinrichtungen" (UzTR.102-015:2017)
  • "Über die Sicherheit von in Verkehr gebrachten Fahrzeugen auf Rädern" (UzTR.237-016:2017)
  • "Über die Sicherheit von Unterrichtsräumen von Fach-, Berufs- und Hochschuleinrichtungen der Sekundarstufe" (UzTR.265-017:2017)
  • "Über die Sicherheit von Geräten und Materialien für Bildungseinrichtungen" (UzTR.345-018:2017)
  • "Über die Sicherheit von unter Druck stehenden Geräten" (UzTR.427-019:2017)
  • "Über die Sicherheit von Milch und Milcherzeugnissen" (UzTR.474-020:2017)
  • "Über die Sicherheit von Verpackungen mit Lebensmittelkontakt" (UzTR.476-021:2017)
  • "Über die Sicherheit von Lebensmitteln in Bezug auf ihre Kennzeichnung" (UzTR.490-022:2017)
  • "Über die Sicherheit von Fett- und Ölerzeugnissen" (UzTR.724-023:2020)
  • "Über die Anforderungen an Schmierstoffe, technische Öle und technische Flüssigkeiten" (UzTR.783-024:2017)
  • "Über die Sicherheit von Aufzügen" (UzTR.801-025:2017)
  • "Über die Sicherheit von Geräten, die mit gasförmigen Brennstoffen betrieben werden" (UzTR.880-026:2017)
  • "Über die Sicherheit von Tierarzneimitteln und Futtermittelzusatzstoffen" (UzTR.905-027:2017)
  • "Über Anforderungen an Motor- und Flugbenzin, Diesel und Schiffskraftstoff, Düsenkraftstoff und Heizöl" (UzTR.931-028:2017)
  • "Über die Sicherheit von Geräten für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen" (UzTR.941-029:2017)
  • "Über die Sicherheit von Fleisch und Fleischerzeugnissen" (UzTR.36-030:2018)
  • "Über Tabakerzeugnisse" (UzTR.74-031:2019)
  • "Über die Sicherheit von in Behältern abgepacktem Trinkwasser" (UzTR.861-032:2019)
  • "Über Umweltsicherheit" (UzTR.95-033:2020)
  • "Über die Sicherheit von Obst- und Gemüsesaftprodukten" (UzTR.119-034:2020)
  • "Über die Sicherheit von Erfrischungsgetränken" (UzTR.345-035:2020)
  • "Über die Sicherheit von Kinderspielzeug" (UzTR.451-036:2020)
  • "Über die Sicherheit von organischen und organisch-mineralischen Düngemitteln" (UzTR.729-037:2020)
  • "Über die Sicherheit von organischen Mineraldüngern" (UzTR.91-038:2022)
  • "Über die Gewährleistung der Brandsicherheit und Anforderungen an Feuerlöschmittel" (UzTR.536-039:2022)
  • "Über die Sicherheit der in Betrieb genommenen Eisenbahnzüge" (UzTR.537-040:2022)
  • "Über die Sicherheit von Fahrgeschäften" (UzTR.677-041:2022)

Konformitätsbewertung GOST-UZ

Die Konformitätsbewertung ist eine Tätigkeit zur Feststellung der Konformität von Produkten, Produktionsprozessen, Dienstleistungen, Managementsystemen und Personal mit den Anforderungen normativer Dokumente im Bereich der technischen Regulierung.

Die Konformitätsbestätigung kann obligatorisch oder freiwillig sein.

Die obligatorische Bestätigung der Konformität, die in technischen Vorschriften festgelegt ist, erfolgt in Form von

  • Einer obligatorischen Deklaration
  • Eines obligatorischen Zertifikats

Die freiwillige Bestätigung der Konformität erfolgt in Form einer freiwilligen Zertifizierung der Produkte, für die keine verbindlichen Sicherheitsanforderungen gelten. Besitz eines freiwilligen Zertifikats erhöht die Attraktivität des Produkts auf dem Markt. Freiwillige Zertifizierung ersetzt nicht die obligatorische Zertifizierung.

Deklaration in Usbekistan

Für Produkte, die der Konformitätsbestätigungspflicht unterliegen, wird eine Deklaration ausgestellt, wenn dies in den technischen Vorschriften vorgesehen ist.

Die Deklaration kann auf der Grundlage eines eigenen Nachweises oder der Nachweise, die unter Beteiligung der Zertifizierungsstelle bzw. des akkreditierten Prüflabors erhalten wurden, erstellt werden.

Als Nachweis werden die technische Dokumentation, Ergebnisse eigener Prüfungen und Messungen und (oder) andere Dokumente verwendet, die als Grundlage für die Bestätigung der Konformität der Produkte mit den Anforderungen der technischen Vorschriften dienen.

Die Gültigkeitsdauer der Deklaration wird in den technischen Vorschriften festgelegt.

Zertifikat in Usbekistan

Die nach Usbekistan eingeführte Produkte müssen ihre Qualität und Sicherheit nachweisen. Die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte wurde vom Ministerkabinett am 30.01.2021 genehmigt - Gesetz Nr. 43 „Liste der Objekte in der Republik Usbekistan, deren Konformität bestätigt werden muss“. In dieser Liste sind die Produkte nach der Zolltarifnummer geordnet.

In den meisten Fällen muss für das Produkt ein Zertifikat beantragt werden.

Das Zertifikat wird von einer zugelassenen Zertifizierungsstelle ausgestellt.

Man kann eine Zertifizierung für eine Serien-, Einzelproduktion oder Chargen-Lieferung vornehmen. Das Zertifikat für eine Serienproduktion wird für maximal 3 Jahre ausgestellt.

Serienzertifizierung sieht Produktionsaudit und Musterprüfungen vor. Außerdem gibt es eine regelmäßige Inspektionskontrolle für die bereits zertifizierten Produkte.

Schemen der Zertifizierung sind in den einschlägigen technischen Regelwerken und anderen Verordnungen festgelegt. Schemen 1, 2, 3, 4, 5, und 6 sind für eine Serienproduktion vorgesehen.

Schema Nr. 7 gilt für die Zertifizierung von einer Chargen-Lieferung und beinhaltet Produktprüfungen.

Schema Nr. 7A gilt für die Zertifizierung von Produkten (außer Fahrzeugen) im Rahmen eines einzigen Außenhandelsvertrags und beinhaltet die Prüfung der Produkte bei dem akkreditierten Prüflabor. Schema Nr. 8 gilt für die Zertifizierung jedes einzelnen Produkts.

Zertifizierung von elektrischen Produkten

Bei der Zertifizierung elektrischer Produkte können die Schemen Nr. 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9 verwendet werden.

Bei der Prüfung von elektrischen Produkten werden folgende Indikatoren geprüft: Sicherheit, Isolationswiderstand, elektrische Isolationsfestigkeit, Konstruktionsanforderungen, Restspannung, Vollständigkeit, mechanische Festigkeit, Vibrationsfestigkeit, Spannungswechselbeständigkeit, klimatische Prüfungen auf Feuchtigkeitsbeständigkeit, Kälte- und Wärmebeständigkeit, Funkstörungen, Wirkungsgrad, Stoßfestigkeit, Explosionsfähigkeit, Brandgefahr, Kriechstrom, mechanische Festigkeit der Verbindungen etc.

Zertifizierung von Maschinen und Anlagen

Bei der Zertifizierung von Maschinen und Anlagen können die Schemen Nr. 1, 2, 3, 4, 7, 8 und 9 angewendet werden.

Bei der Prüfung von Produkten der Maschinenbau werden diese Sicherheitsindikatoren kontrolliert: organoleptische, physikalische und mechanische Indikatoren, technische Anforderungen sowie die obligatorische Anforderungen, einschließlich die Kennzeichnungs- und Verpackungsindikatoren, Geräusch- und Schwingungseigenschaften, Schadstoffemissionen in die Atmosphäre und die Indikatoren, die sich auf die Umwelt auswirken.

Zertifizierung von Lebensmitteln

Bei der Zertifizierung von Lebensmitteln können die Schemen Nr. 3, 4, 7, 9 angewendet werden. Die Prüfung von Lebensmitteln zum Zwecke der Zertifizierung erfolgt nach den Sicherheitsindikatoren in Übereinstimmung mit den festgelegten Anforderungen der geltenden technischen Vorschriften. Die Lebensmittel werden geprüft auf: physikalisch-chemische Eigenschaften, industrielle Sterilität, Massenanteil toxischer Elemente, Nitrosamine, Histamin, polychlorierte Biphenyle, Pestizide, Mykotoxine, einschließlich Aflotoxine, Antibiotika, Radionuklide, mikrobiologische Indikatoren, Nitritgehalt, schädliche Verunreinigungen und Schädlingsbefall (bei Getreide und Getreideerzeugnissen), Oxymethylfurfural, Mineralstoffe und Vitamine, Grad der gentechnischen Veränderung.

Zertifizierung von Bauprodukten

Bei der Zertifizierung von Baustoffen und Bauprodukten können die Schemen Nr. 3, 4, 7, 9 angewendet werden.

Bauprodukte werden auf Sicherheit, Frostbeständigkeit, Wasseraufnahme, radioaktiven Hintergrund, Festigkeitseigenschaften, Abrieb, Gehalt und Freisetzung von Schadstoffen (für Keramik, Linoleum, Tapeten und andere synthetische Beschichtungen und Veredelungsmaterialien), Hitzebeständigkeit in Übereinstimmung mit technischen Vorschriften geprüft.

Metrologisches Zertifikat

Metrologische Zertifizierung oder Pattern Approval Certification (PAC) - ist ein Verfahren der staatlichen Überwachung von Messmitteln und Messgeräten.

Das metrologische Zertifikat (Bauartzulassung oder Metrological Pattern Approval Certificate), ist eine Bescheinigung, welche die Konformität des eichpflichtigen Messmittels mit den Rechtsvorschriften der technischen Regulierung in Usbekistan bestätigt.

Das metrologische Zertifikat - Pattern Approval Certificate - bestätigt, dass die zertifizierten Messgeräte den Mindestanforderungen der Regulierung in Usbekistan entsprechen. Dies bedeutet, dass die Messabweichung von zertifizierten Geräten durch den Staat gesichert ist und die Geräte selbst den erforderlichen messtechnischen und eichrechtlichen Prüfungen - der Eichung unterzogen wurden.

Uzstandard, die usbekische Agentur für Normung, Metrologie und Zertifizierung, ist für die Entwicklung von metrologischen Normen sowie für die Zertifizierung von Messgeräten zuständig.

Metrologisches Zertifikat kann für Serie oder für eine Einzellieferung ausgestellt werden.

Technische Unterlagen

Für die Durchführung der Produkt-Zertifizierung ist es notwendig, bestimmte technische Unterlagen bei der jeweiligen Zertifizierungsstelle vorzulegen.

Der Technische Pass enthält relevante technische Daten, die für den Endnutzer von Interesse sind und bildet somit die wichtigste Grundlage für die Produktidentifizierung. Jede Maschine oder Anlage, jedes Druckgerät sowie jede Teilausrüstung benötigen einen solchen Pass. Dieser wird vom Hersteller erstellt und muss während der gesamten Produktlebensdauer verfügbar sein. Er enthält bspw. Informationen über die Herstellergarantie, die Produkteigenschaften sowie über die Entsorgung.

Die unsachgemäße Verwendung von Druckbehältern ist die häufigste Ursache für Unfälle. Um dies zu vermeiden, wird ein Druckbehälterpass erstellt. Dieser enthält Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung, zur Montage, Inbetriebnahme, Benutzung und Wartung und ggf. zur unsachgemäßen Verwendung von Druckbehältern, Druckleitungen und Druckkesseln.

Die Sicherheitsbetrachtung soll vor Unfällen und der Gefährdung der Gesundheit schützen. Sie enthält Ergebnisse der Risikobeurteilung, sowie Informationen über die Mindestanforderungen an erforderliche Sicherheitsmaßnahmen. Das Dokument wird vom Hersteller selbst erstellt, wobei der Inhalt und Aufbau durch die GOST-R Norm 54122-2010 festgelegt ist.

Die Bedienungsanleitung beinhaltet alle wichtigen Angaben zur Konstruktion, der Arbeitsweise, den Eigenschaften und Bestandteilen einer Maschine oder Anlage, deren Entsorgung, Transport, Wartung und Reparatur. Sie ist zwingend notwendig für die Durchführung einer Konformitätsbewertung.

Dauer und Kosten der Zertifizierung

Die Dauer und die Kosten der Zertifizierung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Waren, Notwendigkeit von Laboruntersuchungen und der Komplexität allgemeiner Untersuchungen. Die genauen Bedingungen der Zertifizierung werden immer individuell auf Grundlage der jeweils erforderlichen Unterlagen festgestellt.

Die Beantragung eines Zertifikats kann einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen.

Wir bieten Unterstützung bei der Zertifizierung in Usbekistan und Erstellung der technischen Unterlagen an.

Recensioni dei clienti

https://maps.app.goo.gl/XdSHvH8DKDBAaK9z5
G G

5Star

17 Luglio 2025

Very satisfied with the service. Delivered everything as promised. Got my apostille done quickly.

https://maps.app.goo.gl/KCNo5NxsMhe3c9Np9
Tyl…

5Star

11 Luglio 2025

I highly recommend Schmidt & Schmidt for their professional demeanor and quick turnaround. We were able to quickly acquire some very important paperwork from Russia thanks to them.
If you need to have documents from eastern Europe acquired and translated, Schmidt & Schmidt offer excellent service.

https://maps.app.goo.gl/1JqGV4gqHjqmgyyj7
cel…

5Star

10 Luglio 2025

Needed an apostille on a Moroccan birth certificate in the US - got a prompt response from Ms. Bilgesu Öncü and the whole process was handled with efficiency and clear communication. Trustworthy and reliable!! Very pleased with the outcome. Thank yo

Paginazione

  • Pagina precedente ‹‹
  • Pagina successiva ››

Iscriviti alla nostra newsletter.

Tieniti aggiornato sulle nostre ultime novità.

Sottoscrivi

I nostri clienti sono il nostro orgoglio

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Certificate
  • TR CU certificate
  • certification for Russia
  • extract from trade register
  • TR CU certificate
  • EAE certification
  • EAE certification
  • TR CU certificate
  • EAC
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • logistica russia
  • Esportazioni in Russia
  • Certificato Gost
  • Certificato EAC
  • Thomas-Krenn AG
  • Certificato EAC
  • Certificato Gost
  • Certificato EAC
  • Logistica Russia
  • Certificato EAC
  • Esportazione di macchinari dalla Germania
  • Certificato TR CU
  • Certificato EAC
  • Vendite in Russia
  • Informazioni su aziende, estratti del registro di commercio
  • Certificato EAC
  • Informazioni su aziende, estratti del registro di commercio in Russia
  • Estratto del registro di commercio
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Contatto
  • Garanzia
  • Informazione legale
  • Protezione dei dati
  • Termini di servizio
  • Politica di recesso
  • Mappa del sito
  • Gestione dei cookie
  • TEST

Search

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文